Festkörperbildsensor

Festkörperbildsensor
Festkörperbildsensor,
 
Halbleiterbildsensor, Detẹktormatrix, eine matrixförmige, flächenhafte Anordnung von untereinander und mit Ladungsspeicherelementen elektrisch leitend verbundenen optoelektronischen Halbleiterbauelementen (als photoelektrischer Lichtempfänger), die eine Zerlegung von optischen Bildern in (z. B. 512 × 512) einzelne Bildelemente, deren Umwandlung in vorübergehend gespeicherte Ladungsbildelemente und anschließende Umwandlung in Fernsehbildsignale ermöglicht. Derartige in Dünnschichttechnik auf Glassubstraten hergestellte Festkörperbildsensoren werden heute anstelle einer Elektronenstrahl-Bildaufnahmeröhre in Fernsehkameras eingebaut, wodurch diese wesentlich kleiner gebaut werden können. Als lichtempfindliche Elemente dienen Photodioden, -transistoren oder -widerstände, zur Ladungsbildspeicherung Strukturen von MIS- oder MNOS-Feldeffekttransistoren, besonders BBD-, CCD- und CID-Elemente; man spricht dann entsprechend von BBD-, CCD- und CID-Bildwandlern sowie -Videokameras.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festkörperbildsensor — vaizdo signalų formuotuvas su kietojo kūno įtaisais statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. solid state imager vok. Festkörperbildsensor, m rus. твердотельный формирователь видеосигналов, m; твердотельный формирователь сигналов… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Fernsehen — TV; Television * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den ganzen Abend fern; Kinder sollten nur wenig fernsehen. * * * fẹrn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉… …   Universal-Lexikon

  • fernsehen — gucken (umgangssprachlich); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); in die Röhre gucken (umgangssprachlich) * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den… …   Universal-Lexikon

  • CCD — 〈Abk. für engl.〉 Charge Coupled Device (ladungsgekoppeltes Bauelement), als Bildsensor u. Strahlungsempfänger eingesetztes Ladeverschiebeelement (bei Videokameras) * * * I CCD   [Abk. für Charge Coupled Device, dt. »ladungsgekoppeltes… …   Universal-Lexikon

  • Bildsensor — Bildsensor,   Bauelement zur Umwandlung der optischen Abbildung in ein elektrisches Signalmuster, z. B. Bildaufnahmeröhre, Festkörperbildsensor …   Universal-Lexikon

  • CID —   [sɪaɪ di], Abkürzung für englisch charge injection device, deutsch »Ladungsinjektionsbauelement«, ein dem CCD ähnliches Halbleiterbauelement, in dem eine Ladungsspeicherung bei Auftreffen von Licht in den MIS Feldeffekttransistor Strukturen… …   Universal-Lexikon

  • imageur à solide — vaizdo signalų formuotuvas su kietojo kūno įtaisais statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. solid state imager vok. Festkörperbildsensor, m rus. твердотельный формирователь видеосигналов, m; твердотельный формирователь сигналов… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • solid-state imager — vaizdo signalų formuotuvas su kietojo kūno įtaisais statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. solid state imager vok. Festkörperbildsensor, m rus. твердотельный формирователь видеосигналов, m; твердотельный формирователь сигналов… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • vaizdo signalų formuotuvas su kietojo kūno įtaisais — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. solid state imager vok. Festkörperbildsensor, m rus. твердотельный формирователь видеосигналов, m; твердотельный формирователь сигналов изображения, m pranc. imageur à solide, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • твердотельный формирователь видеосигналов — vaizdo signalų formuotuvas su kietojo kūno įtaisais statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. solid state imager vok. Festkörperbildsensor, m rus. твердотельный формирователь видеосигналов, m; твердотельный формирователь сигналов… …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”